Sparpläne

Fordern Sie jetzt Ihr persönliches Angebot an – kostenfrei und unverbindlich

In nur 3 Schritten zu Ihrem ganz persönlichen Angebot!

1.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihr Vermögen und kalkulieren Sie, welchen Teil davon Sie in Form eines Sparplans anlegen möchten. 

2.
Informieren Sie sich über die verschiedenen Sparpläne und lassen Sie sich im Bedarfsfall professionell beraten.

3.
Entscheiden Sie sich für den Sparplan, der am besten zu Ihnen passt. Beantragen Sie Ihren neuen Sparplan online.

In drei Schritten zu Ihrem neuen Sparplan:

Ein Sparplan ist genau das, was der Name suggeriert: Er stellt eine Möglichkeit dar, für ein bestimmtes Ziel regelmäßig Geld beiseite zu legen. Und Ziele werden auch Sie so einige haben, für die sich das regelmäßige Sparen lohnt. Vielleicht möchten Sie sich ein Ferienhäuschen am Strand finanzieren, eine Weltreise machen oder Ihre Enkel während des Studiums unterstützen.

Natürlich könnten Sie einfach auch ein klassisches Sparbuch einrichten und dort per Dauerüberweisung regelmäßige Geldbeträge einzahlen. Nicht zuletzt aufgrund der gegenwärtigen Niedrigzinsphase bekommen Sie dort allerdings kaum Zinsen. Daher gibt es zahlreiche alternative Möglichkeiten, regelmäßig zu sparen und eine höhere Rendite zu erwirtschaften.

Sparplan

Ein Sparplan ist eine so flexible wie sichere Form, regelmäßig Geld zu sparen und sich so einem bestimmten Ziel anzunähern.

Der große Vorteil von Sparplänen liegt darin, dass diese zwar vielfältige Möglichkeiten bieten, dabei aber äußerst flexibel sind.

Außerdem können Sie als Anleger über einen Sparplan in den verschiedensten Bereichen investieren, trotzdem ist Ihr Kapital bei einem Banksparplan EU-weit gegen Verluste geschützt: Mit einem Banksparplan ist Ihre Einlage bis zu einer Höhe von 100.000 Euro durch den Einlagensicherungsfonds besichert.

Ein Sparplan ist dann für Sie interessant, wenn

>  Sie regelmäßig einen kleinen oder großen Betrag ansparen möchten

>  Sie Ihr Sparziel durch Verzinsung schneller erreichen wollen

>  Sie eine nebenkostenfreie Investmentmöglichkeit suchen

>  Sie sich für eine einfache, verständliche Anlagemöglichkeit interessieren

Neben den Sparplänen, bei denen Sie zu einem regelmäßigen Zeitpunkt einen zuvor bestimmten Geldbetrag beiseitelegen, gibt es auch flexible Sparpläne. Bei diesen haben Sie die Freiheit, Geldbeträge in wechselnder Höhe einzuzahlen, ganz nach Ihren jeweils aktuellen Möglichkeiten.

Renten-Sparplan

Der Renten-Sparplan stellt neben der klassischen, privaten Rentenversicherung und der Kapital-Lebensversicherung eine weitere Möglichkeit dar, Geld für das Alter zur Seite zu legen.

Wichtige Aspekte des Renten-Sparplans sind:

>  Gute Verzinsung

>  Flexible Laufzeiten

>  Hohe Sicherheit

>  Auch mit kleinen   Sparbeträgen möglich

>  Auch als einmalige Einlage möglich

>  Abschluss als Sofort-Rente möglich

Dividenden-Sparplan

Neben der Wertsteigerung der ausgegebenen Aktien zahlt eine AG ihren Anlegern eine Dividende pro Aktie, sofern das Unternehmen ausreichend profitabel wirtschaftet. Mit einem Dividenden-Sparplan können Sie diese „Bonuszahlungen“ direkt wieder reinvestieren und zusätzlich davon profitieren. Bei einem Dividenden-Sparplan profitieren Sie außerdem von

> Einer wertbeständigen Anlage

>  Guten Renditeaussichten

>  Einer großen Flexibilität dank fehlender Laufzeit-bindung

>  Festen Auszahlungsterminen
der Möglichkeit, auch kleine Beträge anlegen zu können

Kinder-Sparplan

Ein Kinder-Sparplan ist die zeitgemäße Alternative zum Sparbuch.

Banksparpläne für Kinder sind einfach, überschaubar und flexibel. Sie können für eine feste Zeit eingerichtet oder mit flexibler Laufzeit vereinbart werden.

Die wesentlichen Fakten in Kürze:

> Gute Verzinsung

> Bereits mit kleinen monatlichen Sparbeträgen möglich

> Auch als einmalige Einlage möglich

> Möglichkeit der Übertragbarkeit

> Gute Absicherung durch den Einlagensicherungsfonds

> Möglichkeit, die Einzahlung zu pausieren

> Alle Laufzeiten möglich

Gold-Sparplan

Gold gehört zu den ältesten und wertbeständigsten Anlageformen überhaupt. Auch in Not- und Krisenzeiten hat sich Gold stets als verlässlich erwiesen. In den vergangenen Jahren ist der Goldpreis, abgesehen von kleinen Kursschwankungen, fast kontinuierlich gestiegen.

Das sind die wesentlichen Fakten zu Gold-Sparplänen:

>  Möglichkeit, Gold zu den Konditionen des Großhandels zu kaufen

>  Investition schon mit kleinen Sparbeträgen möglich

>  Beste Wertbeständigkeit und hohe Renditen

>  Abgeltungssteuerfrei

>  Mehrwertsteuerfrei

>  Weltweite Auslieferung

Alles was Sie über Sparplan wissen müssen!

Der beste Sparplan ist individuell auf den Sparer zugeschnitten. Die regelmäßig zu zahlenden Beträge sollten immer so niedrig sein, dass die regelmäßige Zahlung problemlos möglich ist, ohne sich dafür irgendwie einschränken zu müssen. Wichtig ist allerdings auch, dass der Sparplan auf das jeweilige Sparziel ausgerichtet ist: Kleine Beträge erwirtschaften ein kleines Vermögen, große Beträge helfen, auch große Träume zu verwirklichen.

Gerade in der gegenwärtigen Niedrigzinsphase sind Sparpläne eine Möglichkeit, höhere Renditen als beim klassischen Sparbuch zu erzielen. Wie hoch diese Renditen ausfallen, hängt von der Wahl des jeweiligen Sparplans ab. Im Schnitt liegen die Renditen bei Sparplänen im Mittelfeld. Wer größere Geldbeträge investieren kann, sollte seine Investition über den Sparplan hinaus streuen. Es ist aber auch immer eine Option, mehrere Sparpläne nebeneinander zu führen.

Fordern Sie jetzt Ihr persönliches Angebot an – kostenfrei und unverbindlich

Der ACTEVIA Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand und erhalten Sie exklusive Angebote.

© Copyright 2023 ACTEVIA - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz