Besicherte Festzinsanlage

Fordern Sie jetzt Ihr persönliches Angebot an – kostenfrei und unverbindlich

In nur 3 Schritten zu Ihrem ganz persönlichen Angebot!

Senden Sie uns noch heute Ihre individuelle Anfrage. Kostenlos, sicher und unverbindlich!

Unsere Berater werden Sie zeitnah kontaktieren und stehen Ihnen mit Ihrem gesamten Knowhow zur Verfügung.

Wählen Sie das für Sie attraktivste Anlageprodukt. Wir kümmern uns um eine sichere Abwicklung für Sie.

Mit einer 100% besicherten Festzinsanlage bleiben Sie entspannt

Bei einer Festzinsanlage können sie zwar in der gegenwärtigen Niedrigzinsphase keine sehr hohen Renditen erwarten. Dafür haben Sie aber die Sicherheit eines garantierten Zinssatzes, der durch die Bank oder eine andere Stelle nicht verändert werden kann.

Je nach Art der Festzinsanlage bestehen hier aber dennoch hohe Risiken. Denn nicht in jedem Fall ist Ihre Geldanlage so abgesichert, dass Sie etwa bei wirtschaftlichen Schwierigkeiten der Bank garantiert mit einer Auszahlung Ihres verzinsten Kapitals rechnen können.

Eine besicherte Festzinsanlage bedeutet allerdings, dass Ihr angelegtes Geld auch in einem solchen oder einem vergleichbaren Fall sicher ist. Somit kann Ihr in einer besicherten Festzinsanlage gebundenes Kapital durch die Verzinsung nur anwachsen, ohne dass Sie irgendein Risiko in Kauf nehmen müssten.

Was genau ist eine besicherte Festzinsanlage?

Eine besicherte Festzinsanlage ist ein Investmentprodukt, bei dem Sie Ihr Geld risikolos zu einer garantierten Verzinsung anlegen können.

Was im ersten Moment besonders attraktiv klingt, erweist sich bei näherer Betrachtung allerdings als eine wenig lukrative Anlageform: Die gegenwärtige Niedrigzinsphase wirkt sich auch auf besicherte Festzinsanlagen aus. Der garantierte Zinssatz liegt zumeist in Bereichen unterhalb der Inflation.

Eine besicherte Festzinsanlage ist also besser, als das Geld unverzinst im Safe oder auf dem Girokonto abzulegen. Sie verspricht aber deutlich weniger Rendite als die meisten anderen Anlageformen.

Bei einer besicherten Festzinsanlage legen Sie einen bestimmten Geldbetrag (zumeist in einer Summe) für eine festgelegte Zeit zu einem garantierten Zinssatz an. Während der Laufzeit haben Sie keine oder sehr erschwerte Möglichkeiten, an Ihr Geld zu kommen.

-  Ihr Geld wird zu einem festgelegten, unverrückbaren Satz verzinst.
-  Ihr Geld ist sicher vor Diebstahl oder jedwedem unbefugten Zugriff.

-  Der garantierte Zinssatz ist sehr gering.
-  Ihr Geld steht Ihnen während der vereinbarten Laufzeit nicht oder nur erschwert und gegen Extrakosten zur Verfügung.

Mobirise

Gute Gründe für eine Festgeldanlage

>  100% besicherte Festzinsanlage
>  Monatliche oder halbjährliche Zinsauszahlung
>  Ab 10.000 € Anlagesumme
>  Nachhaltiges, grünes Investment möglich
>  Börsenunabhängig
>  Fester Rückzahlungstermin

Das sollten Sie über besicherte Festzinsanlagen wissen!

Besicherte Festzinsanlagen gehören zu den am wenigsten lukrativen Investmentformen, allerdings auch zu den sichersten. Wer jedes Risiko scheut und sein Kapital nicht unter der Matratze oder im Safe horten möchte, trifft mit einer besicherten Festzinsanlage eine gute Entscheidung. Da der Einlagensicherungsfonds aber nur bei Beträgen bis 100.000 Euro wirksam wird, sollten höhere Beträge ggf. auf verschiedene Verträge mit verschiedenen Instituten verteilt werden.

Bei besicherten Festzinsanlagen garantiert das jeweilige Geldinstitut einen Zinssatz, der allerdings meistens unterhalb der Inflation liegt. Während der Laufzeit des Vertrages ist es für einen Investor nur schwierig und oft gegen hohe Gebühren möglich, an sein eingezahltes Geld zu kommen – sofern bei Vertragsabschluss keine andere Vereinbarung getroffen wurde. Daher ist das eingezahlte Kapital während der Laufzeit gebunden und steht damit auch nicht für andere Investments, die eine höhere Rendite versprechen, zur Verfügung.

Auch bei besicherten Festzinsanlagen steht es jedem Institut frei, den Anlegern individuelle Sonderkündigungsrechte einzuräumen. Verpflichtend ist das Recht einer kostenlosen Sonderkündigung aber nur dann, wenn die Insolvenz der Bank droht oder der Anleger verstirbt. Zumeist ist die Sonderkündigung auch bei der Arbeitslosigkeit des Anlegers möglich.

Regulär kann sich jeder Anleger nach dem Ende der Vertragslaufzeit sein angelegtes beziehungsweise angespartes Kapital auszahlen lassen. Hierbei ist aber unbedingt auf die individuellen Vertragsdetails zu achten. Oftmals findet sich dort ein Passus, der eine automatische Verlängerung der Laufzeit vorsieht. Wenn die besicherte Festzinsanleihe also nicht durch den Anleger fristgerecht gekündigt wird, so verlängert sich die Laufzeit um eine in den Vertragsdetails benannte Zeit.

Fordern Sie jetzt Ihr persönliches Angebot an – kostenfrei und unverbindlich

Der ACTEVIA Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand und erhalten Sie exklusive Angebote.

© Copyright 2023 ACTEVIA - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz